Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Vaskuläre Anomalien sind in den allermeisten Fällen angeboren und treten oft bereits bei Kindern in Erscheinung. Auffällig werden sie entweder durch oberflächliche Veränderungen oder auch Schmerzen und Beschwerden, sowie im Falls venöser Malformationen gelegentlich...
Fachartikel, Interventionelle Tumortherapie
Das Osteoidosteom ist ein gutartiger Knochentumor, der hauptsächlich bei jungen Erwachsenen und Kindern vorkommt. Es tritt normalerweise in den langen Röhrenknochen wie Schienbein, Wadenbein, Oberschenkelknochen, und gelegentlich auch im Oberarmknochen auf und besteht...
Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Vaskuläre Malformationen sind bis auf wenige Ausnahmen angeborene Fehlbildungen des Gefäßsystems, welche unterschiedliche Gewebetypen betreffen können. Sie unterscheiden sich grundsätzlich von vaskulären Tumoren, wie dem Hämangiom. Vaskuläre Malformationen können in...
Fachartikel, Gefäßmedizin
Das May-Thurner-Syndrom (auch als Vena iliaca-Kompressionssyndrom oder Cockett-Syndrom bekannt) entsteht durch die Kompression der linken Beckenvene (V. iliace communis sin.), welche zwischen der Lendenwirbelsäule und der rechten Beckenarterie (A. iliaca communis...
Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Gelegentlich sind venöse Gefäßmalformationen so ausgedehnt, dass der gesamte Querschnitt, der dem Blut zum Fließen zur Verfügung steht, stark erhöht ist. Damit kommt es stellenweise fast zum Stillstand des Blutes in diesen Gefäßen. Damit das Blut flüssig bleibt, sind...