Wissenswertes Gefäßerkrankungen und mehr
Gefäßchirurgie, Angiologie, interventionelle Radiologie: Die wichtigsten Unterschiede
Die Gefäßmedizin umfasst verschiedene Fachrichtungen, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen befassen. Drei zentrale...
Schilddrüsenbiopsie: Wann sie nötig ist und wie sie abläuft
Die Schilddrüsenbiopsie ist ein minimal-invasives Verfahren zur Entnahme von Gewebeproben aus der Schilddrüse. Sie dient vor allem der Abklärung von...
Interventionelle Radiologie bei Kindern: Schonende Behandlung ohne offene Operation
Interventionelle Radiologie (IR) spielt eine immer wichtigere Rolle in der Kinderheilkunde, da sie minimalinvasive Eingriffe ermöglicht, die weniger...
Gallenblasenpolypen: Gefährlich oder harmlos? Symptome, Diagnose, Behandlung
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Entdeckung bei Ultraschalluntersuchungen des Bauches und sind häufig harmlos, solange sie eine bestimmte Größe...
Erste erfolgreiche Laserbehandlung einer venösen Malformation an der Klinik Landstraße
Gemeinsam mit Dr. Rubio-Romero und dem Team der Interventionellen Radiologie der Klinik Landstraße in Wien wurde unter Anleitung von Dr. Wolfgang...
Erste erfolgreiche Laserbehandlung eines Osteoidosteoms an der Klinik Donaustadt
Erste erfolgreiche Behandlung eines Osteoidosteoms am Oberschenkel bei einem vierjährigen Jungen in der Klinik Donaustadt mittels...
Medikamentöse Therapie bei Hämangiomen
Hämangiome treten bei etwa 4 bis 5% der Säuglinge und bei bis zu 30% der Frühgeborenen mit weniger als 1 kg Geburtsgewicht auf. Was genau ein...
Was tun bei Krampfadern?
Krampfadern gehören zu den häufigsten Erkrankungen des Venensystems und betreffen vor allem die Beine. Betroffene leiden häufig unter Schmerzen,...
Endovenöse Lasertherapie bei Krampfaderbehandlung
Krampfadern sind ein weit verbreitetes Problem, das sowohl Frauen als auch Männer betrifft. Neben ästhetischen Beeinträchtigungen führen Krampfadern...
Was ist eine Angiografie?
Die Angiografie (Gefäßdarstellung unter Röntgenkontrolle) ist eine Methode, um Blutgefäße in den Beinen, im Bauch und auch innerhalb von Organen im...
Fachartikel
9. Phlebologische Symposium: Moderne Gefäßtherapie – konservativ vs. invasiv
Unter dem Leitthema „Moderne Gefäßtherapie: konservativ vs. invasiv“ brachte das 9. Phlebologische Symposium am 9. November 2024 in Essen Fachleute...
Fallbericht: Interventionelle Behandlung einer Ranula mit OK-432
Ein junger Mann Anfang zwanzig stellt sich in der Praxis mit einer Schwellung etwas ventral der Gl. submandiblaris links vor. In der bereits vorab...
Behandlung von AV-Malformationen mit Bleomycin
Behandlung von AV-Malformationen: Interstitiell eingebrachtes Bleomycin im Vergleich zur klassischen Embolisationstherapie Arteriovenöse...
Behandlung lymphatischer Malformationen: Sklerotherapie mit OK-432 und Bleomycin
Lymphatische Malformationen, auch als lymphatische Gefäßfehlbildungen oder Lymphangiome bezeichnet, sind seltene angeborene Anomalien des...
Welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen für venöse Malformationen?
Venöse Malformationen gehören zu den angeborenen Gefäßfehlbildungen. Sie bestehen aus abnorm erweiterten Venen, welche bislang deutliche Beschwerden...
Gelenkembolisation als Ergänzung zu konservativer und operativer Therapie bei Arthrose
Laut WHO sind etwa 10% der Menschen weltweit von Arthrose betroffen. Die Häufigkeit steigt mit dem Alter mit einer Präferenz für Frauen. Etwa die...
Was ist der WOMAC® Score?
Der WOMAC® Score ist ein Fragebogen zur Bewertung von Schmerzen, Steifigkeit und funktioneller Beeinträchtigung bei Personen mit Knie- oder...
Kinderradiologietagung Wien 14. – 16. September 2023
Vaskuläre Anomalien sind in den allermeisten Fällen angeboren und treten oft bereits bei Kindern in Erscheinung. Auffällig werden sie entweder durch...
Radiofrequenzablation bei Osteoidosteom
Das Osteoidosteom ist ein gutartiger Knochentumor, der hauptsächlich bei jungen Erwachsenen und Kindern vorkommt. Es tritt normalerweise in den...
Management vaskulärer Anomalien
Vaskuläre Malformationen sind bis auf wenige Ausnahmen angeborene Fehlbildungen des Gefäßsystems, welche unterschiedliche Gewebetypen betreffen...