Wissenswertes Gefäßerkrankungen und mehr
Endovenöse Lasertherapie bei Krampfaderbehandlung
Krampfadern sind ein weit verbreitetes Problem, das sowohl Frauen als auch Männer betrifft. Neben ästhetischen Beeinträchtigungen führen Krampfadern...
Was ist eine Angiografie?
Die Angiografie (Gefäßdarstellung unter Röntgenkontrolle) ist eine Methode, um Blutgefäße in den Beinen, im Bauch und auch innerhalb von Organen im...
Was ist eine Gelenkembolisation und bei welchen Erkrankungen kann sie helfen?
Viele Patientinnen und Patienten leiden unter Gelenksschmerzen, die auf chronische Entzündungsprozesse im Gelenk, der Gelenkskapsel oder dem Sehnen-...
Was ist eine hochauflösende Ultraschalluntersuchung?
Eine Ultraschalluntersuchung, auch Sonografie genannt, ist ein bildgebendes Verfahren, das in der medizinischen Diagnostik weit verbreitet ist....
Warum ist eine Vorsorgeuntersuchung der Bauchschlagader wichtig?
Eine Vorsorgeuntersuchung der Bauchschlagader (Aorta) ist wichtig, da eine Aussackung oder Erweiterung der Bauchschlagader, auch Aortenaneurysma...
Was ist eine Embolisation?
Unter Embolisation versteht man den gezielten Verschluss von Blutgefäßen (selten auch Lymphgefäßen oder anderen Strukturen) mit Hilfe von...
Willkommen in der Praxis für Interventionelle Radiologie & Gefäßerkrankung Wien
Herzlich willkommen auf der Website von Dr. Wolfgang Matzek! Unsere Praxis ist auf Management, Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen bei...
Fachartikel
Management vaskulärer Anomalien
Vaskuläre Malformationen sind bis auf wenige Ausnahmen angeborene Fehlbildungen des Gefäßsystems, welche unterschiedliche Gewebetypen betreffen...
Moderne Schilddrüsendiagnostik: Der TIRADS-Score
Die Ultraschalluntersuchung ist in der Schilddrüsendiagnostik insbesondere aufgrund ihrer breiten Verfügbarkeit und des niederschwelligen Zugangs...
Was ist das May-Thurner-Syndrom?
Das May-Thurner-Syndrom (auch als Vena iliaca-Kompressionssyndrom oder Cockett-Syndrom bekannt) entsteht durch die Kompression der linken Beckenvene...
Blutverdünnung bei venösen Malformationen
Gelegentlich sind venöse Gefäßmalformationen so ausgedehnt, dass der gesamte Querschnitt, der dem Blut zum Fließen zur Verfügung steht, stark erhöht...
Endovenöse Lasertherapie bei venösen Malformationen (Gefäßfehlbildungen)
Die endovenöse Lasertherapie (EVLT) wird als minimal-invasive Behandlungsmethode vor allem in der Therapie des Krampfaderleidens (der chronisch...
Was ist eine pulmonale AV-Malformation?
Pulmonale AV-Malformationen (PAVMs) sind Kurzschlüsse (Shunts) zwischen Lungenarterien und Lungenvenen. Sie kommen gehäuft in Patienten mit M....
Was ist das Klippel-Trénaunay-Syndrom?
Das Klippel-Trénaunay-Syndrom (KTS, auch Klippel-Trénaunay-Weber-Syndrom oder auch angiektatischer Riesenwuchs) ist eine angeborenes...
Fallbericht: Venöse Malformation Knie
Ein 15-jähriges Mädchen stellte sich mit regelmäßig auftretenden Knieschmerzen und dem Verdacht auf ein Hämangiom bei uns vor. Eine MRT-Bilder wurde...
Fallbericht: Arteriovenöse Malformation Hand
Ein 35-jähriger Mann stellte sich in unserer Ordination mit einer lang anhaltenden Geschichte von wiederholt auftretenden Blutungen an der linken...
Was sind vaskuläre Anomalien?
Vaskuläre Anomalien sind abnormale Entwicklungen von Blut- und Lymphgefäßen. Je nach Typ sind sie bereits bei der Geburt vorhanden sein oder treten...