Venenultraschall Wien – Ihre Venensprechstunde für Vorsorge & Diagnose

Venensprechstunde (Venenultraschall)

Unsere Blutgefäße versorgen den gesamten Körper – sie leiten Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und führen verbrauchtes Blut wieder zurück. Arterien transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen in den Körper, Venen bringen es zurück zum Herzen.

Besonders die Beinvenen und deren Venenklappen sind durch die Schwerkraft stark beansprucht – deshalb treten hier Erkrankungen wie Krampfadern oder Thrombosen besonders häufig auf. Aber auch im Becken (Beckenvenensyndrom) oder im Bereich der Genitalvenen (z. B. Vulvavarikose) kann es zu stauungsbedingten Veränderungen kommen. Eine gezielte Venen-Vorsorge hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern.

Untersuchungsmethoden unserer Praxis in Wien

Fakten: Venensprechstunde

Methode: Ultraschall
Dauer: ca. 30 Minuten (inkl. Befundbesprechung)

Warum eine Venenuntersuchung sinnvoll ist

Venenerkrankungen entwickeln sich oft schleichend. Erste Anzeichen können Schwellungen, Schweregefühl, Kribbeln oder sichtbare Krampfadern sein. Ebenso können Beschwerden wie Druckgefühl im Unterbauch oder Becken auf eine Venenerkrankung hinweisen. Unbehandelt können daraus ernsthafte Probleme entstehen – bis hin zu Venenentzündungen oder offenen Stellen. Durch eine rechtzeitige Vorsorgeuntersuchung lassen sich Veränderungen früh erkennen und gezielt behandeln.

Persönliches Arztgespräch (Anamnese)

Am Beginn jeder Venenuntersuchung steht ein ausführliches Gespräch. Dabei nimmt sich Dr. Wolfgang Matzek Zeit, Ihre Beschwerden, Vorerkrankungen und Risikofaktoren genau zu erfassen. Diese Anamnese ist entscheidend, um die Untersuchung gezielt auf Ihre individuelle Situation abzustimmen.

Klinische Untersuchung

Nach der Anamneseerhebung folgt eine körperliche Untersuchung und Begutachtung. Erkrankte Venenabschnitte der Beine zeigen sich besonders deutlich im Stehen.

Duplex-Sonographie (Farbdoppler-Ultraschall)

Die eigentliche Venenuntersuchung erfolgt mit der farbcodierten Duplex-Sonographie. Dieses moderne Ultraschallverfahren macht den Blutfluss in den Venen sichtbar und ermöglicht eine exakte Beurteilung. Es ist vollkommen schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung. So lassen sich Krampfadern, Thrombosen und andere Venenerkrankungen – sowohl an den Beinen als auch in anderen Körperbereichen – zuverlässig diagnostizieren. Die Untersuchung wird dabei je nach medizinischer Notwendigkeit stehend, liegend oder in beiden Körperlagen durchgeführt.

Ihre Vorteile in unserer Praxis

  • Untersuchung durch einen erfahrenen Facharzt: Die Ultraschalluntersuchung wird bei uns durch den Facharzt durchgeführt. Dadurch können auch ungewöhnliche Befunde mit hoher diagnostischer Sicherheit beurteilt werden. Dies hilft, Folgeuntersuchungen zu reduzieren.
  • Schnellere Termine und kürzere Wartezeiten: Einen Termin erhalten Sie bei uns innerhalb weniger Tage. Außerdem können Sie in unserer Praxis flexible Termine vereinbaren, die optimal in ihren persönlichen Zeitplan passen. Die Untersuchung findet in unserer Praxis in ruhiger Umgebung und mit modernem Gerät statt.
  • Ausführliche Untersuchung und Beratung: Eine Venenuntersuchung in unserer Praxis ist auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmt. Dabei konzentrieren wir uns auf Ihre persönliche Situation und untersuchen jene Bereiche, die für Ihre Beschwerden relevant sind. Wir nehmen uns Zeit für die Untersuchung.
  • Behandlungsempfehlung: Da der Schwerpunkt der Praxis im interventionell-radiologischen Bereich liegt, erhalten Sie neben der eigentlichen Untersuchung bei uns auch fundierte Behandlungsempfehlungen, etwa für eine Behandlung von Krampfadern, bei einem Beckenvenensyndrom oder einer Vulvavarikose (Krampfadern an den Schamlippen). Behandlungen werden entweder ambulant bei uns oder in einem Krankenhaus durchgeführt.
  • Erweiterte Gefäßvorsorge: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen, die über die standardmäßig von der Krankenkasse abgedeckten Leistungen hinausgehen, etwa einen umfassenden Gefäß-Check.

Unser Expertennetzwerk

Aufgrund der langjährigen universitären Tätigkeit ist die Praxis in ein exzellentes Netzwerk aus Spezialistinnen und Spezialisten in vielen medizinischen Fachgebieten eingebettet. Je nach Befundkonstellation geben wir profunde Empfehlungen oder nehmen wir auf Wunsch aktiv Kontakt auf und erstellen gemeinschaftliche Behandlungskonzepte.

Dr. Wolfgang Matzek

Dr. Wolfgang Matzek

Dr. Wolfgang Karl Matzek ist Facharzt für Radiologie, mit Schwerpunkt Interventionelle Radiologie. Er ist Spezialist für Gefäßerkrankungen bei Erwachsenen und Kindern und steht seinen Patientinnen und Patienten in seiner Ordination in 1180 Wien als Wahlarzt zur Verfügung. Mehr erfahren