Vaskuläre Anomalien, Wissenswertes, Wissenswertes zu Vaskulären Anomalien
Ein Hämangiom, auch Blutschwamm genannt, ist ein gutartiger Tumor, der aus Blutgefäßen besteht. Es tritt normalerweise als eine kleine rote oder purpurfarbene Stelle auf der Haut auf, kann jedoch auch in den inneren Organen auftreten. Hämangiome können bei...
Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Ein 15-jähriges Mädchen stellte sich mit regelmäßig auftretenden Knieschmerzen und dem Verdacht auf ein Hämangiom bei uns vor. Eine MRT-Bilder wurde bereits durchgeführt. Eine hämangiomtypische Weichteilraumforderung war – wie in diesem Alter zu erwarten – nicht...
Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Ein 35-jähriger Mann stellte sich in unserer Ordination mit einer lang anhaltenden Geschichte von wiederholt auftretenden Blutungen an der linken Hand vor. Der Patient gab regelmäßig auftretende moderate Schmerzen an. Des weiteren traten seit etwa einem Jahr...
Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Vaskuläre Anomalien sind abnormale Entwicklungen von Blut- und Lymphgefäßen. Je nach Typ sind sie bereits bei der Geburt vorhanden sein oder treten erst später klinisch in Erscheinung. Vaskuläre Anomalien können aus verschiedenen Arten von Blutgefäßen bestehen,...
Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Man unterscheidet bei den vaskulären Anomalien zwischen Tumoren und Fehlbildungen. Während das Hämangiom den Tumoren zugerechnet wird, liegt bei der arteriovenösen Malformation (AVM) eine Fehlbildung von Blutgefäßen vor, bei der Arterien mit Venen in einer Art...
Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Viele venöse Malformationen befinden sich an den Extremitäten, das heißt, an Armen oder Beinen. Sie verursachen häufig Schmerzen aufgrund der erhöhten Füllung der ektatischen Venenabschnitte. Dieser Füllung wird primär mittels Kompressionstherapie durch einen...