Gefäßmedizin, Wissenswertes, Wissenswertes zu Gefäßmedizin
Was ist die Vulvavarikose und wie macht sie sich bemerkbar? Die Vulvavarikose (Krampfaderleiden der Schamlippen) ist ein relativ häufiges Venenleiden bei Frauen. Es tritt besonders im Zusammenhang mit dem Beckenvenenyndrom, aber auch isolierten Krampfadern des kleinen...
Fachartikel, Interventionelle Tumortherapie
Das Osteoidosteom ist ein gutartiger Knochentumor, der hauptsächlich bei jungen Erwachsenen und Kindern vorkommt. Es tritt normalerweise in den langen Röhrenknochen wie Schienbein, Wadenbein, Oberschenkelknochen, und gelegentlich auch im Oberarmknochen auf und besteht...
Gefäßmedizin, Wissenswertes, Wissenswertes zu Gefäßmedizin
Krampfadern gehören zu den häufigsten Erkrankungen des Venensystems und betreffen vor allem die Beine. Betroffene leiden häufig unter Schmerzen, Schwellungen und einem unästhetischen Aussehen der Beine. Eine Möglichkeit der Krampfaderbehandlung ist die endovenöse...
Gefäßmedizin, Wissenswertes, Wissenswertes zu Gefäßmedizin
Krampfadern sind ein weit verbreitetes Problem, das sowohl Frauen als auch Männer betrifft. Neben ästhetischen Beeinträchtigungen führen Krampfadern im fortgeschrittenen Stadium auch zu Wassereinlagerungen in den Unterschenkeln, den sog. Ödemen. Im Extremfall kommt es...
Fachartikel, Vaskuläre Anomalien
Vaskuläre Malformationen sind bis auf wenige Ausnahmen angeborene Fehlbildungen des Gefäßsystems, welche unterschiedliche Gewebetypen betreffen können. Sie unterscheiden sich grundsätzlich von vaskulären Tumoren, wie dem Hämangiom. Vaskuläre Malformationen können in...